Rostock (dpa/mv) - In der Rostocker Kunsthalle endet am Sonntag die Ausstellung mit Werken der beiden berühmten DDR-Künstler Willi Sitte und Fritz Cremer. Die Ausstellung unter dem Titel "Motiv Mensch ...
Ehemalige politische DDR-Häftlinge, Historiker und Schüler tauschen sich unter dem Motto "Flucht und Grenzregime" aus.
Die Kunsthalle Rostock will die Geschichte der DDR-Wochenkrippen in einer Ausstellung und einem wissenschaftlichen Symposium aufarbeiten. Die Ausstellung im Schaudepot soll am 4. März eröffnet werden ...
Das Kulturhistorische Museum Rostock bekommt eine neue Ausstellung. Dabei widmet sich die Schau der Stadtgeschichte von 1945 bis 1989. Unter dem Titel „40 prägende Jahre. Rostock als Bezirkshauptstadt ...
Kunst zur DDR-Flucht: Marie Jeschkes Ausstellung „Fluide Grenze“ in Rostock zeigt Werke in historischen Stasi-Räumen.
Sie wurden geschlagen, gefoltert, sexuell misshandelt. Zwei zusammenhängende Wanderausstellungen in der Dokumentations- und Gedenkstätte Rostock zeigen, wie menschenunwürdig Kinder hinter den Mauern ...
Rostock (dpa) - In der Rostocker Kunsthalle beginnt am Samstag eine Ausstellung mit Werken der zwei berühmten DDR-Künstler Willi Sitte und Fritz Cremer. Bis zum 10. März kommenden Jahres sind rund 70 ...
Maik Großhäuser aus dem Salzburger Land organisiert zum vierten Mal ein DDR-Oberliga-Fantreffen. Auch namhafte Spieler der ...
Die Ausstellung zeige rund 20 Kunstwerke zum Thema, ergänzt durch Fotografien und Objekte aus ehemaligen Wochenkrippen sowie Texttafeln und Filme. Darunter sei der tschechoslowakische Film „Kinder ...
Die Kunsthalle Rostock will die Geschichte der DDR–Wochenkrippen in einer Ausstellung und einem wissenschaftlichen Symposium aufarbeiten. Die Ausstellung im Schaudepot soll am 4. März eröffnet werden ...
Die Kunsthalle Rostock will die Geschichte der DDR-Wochenkrippen in einer Ausstellung und einem wissenschaftlichen Symposium aufarbeiten. Die Ausstellung im Schaudepot soll am 4. März eröffnet werden ...