Weihnachtsmarktfans müssen jetzt stark sein: Das „Weihnachtsflair“ in Dortmund fällt für zwei Jahre aus. Es liegt nicht an ...
Weihnachtsmarkt-Fans müssen zwei Jahre auf ein beliebtes Event verzichten. Ein Wasserschloss wird zur Baustelle und ...
NRW und das Ruhrgebiet bilden da keine Ausnahme. Die Stadt Dortmund kennt das nur allzu gut von ihrem Weihnachtsmarkt. Mehrfach hat man in den letzten Jahren versucht, ein paar neue Ideen in die ...
Die Veranstalter ziehen ein klares Fazit, auch über den Baum wird gesprochen. Weihnachtsmarkt Dortmund: Stadt zieht Fazit – hier wird sich einiges ändern Bekanntlich meckert der Deutsche ja gerne.
Mitten auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt ... Für wen ist der Weihnachtsmuffel-Stand in Dortmund? Trotz seines Standes betont Scheiding, dass er Weihnachten nicht wirklich hasst.
Ob nach Feierabend mit Kollegen oder am Wochenende mit der Familie – für viele Menschen gehört ein Bummel über einen Weihnachtsmarkt in NRW zum Pflichtprogramm in der Adventszeit. Und was ...
Dortmund (dpa/lnw) - Mehr Lichter als zuvor lassen in diesem Jahr den Riesenweihnachtsbaum auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt erstrahlen. Der 45 Meter hohe und aus mehr als 1000 Fichten ...
Es ist nicht immer nur die Corona-Pandemie, die Weihnachtsmärkte buchstäblich ins Wasser fallen lässt: Der 45 Meter hohe Weihnachtsbaum auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt ist nach einem ...
Das große Gelände am Kapellenufer in Sölde, eine Mischung aus Museum und Bauernhof, ist weit über die Stadtgrenzen von Dortmund hinaus ... auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt regelmäßig ...
Einer der schönsten ist der Weihnachtsmarkt in der Altstadt, Gamla Stan, der seit 1915 dort stattfindet. In gemütlichen Holzhütten gibt es allerlei schwedische Spezialitäten, wie Bratwürste ...
Mitten auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt, direkt unter dem größten Weihnachtsbaum der Welt, steht ein Stand, der anders ist: Statt Glitzer und Besinnlichkeit gibt es hier provokante Sprüche ...