News

Ich bin auf ein fünf Jahre altes Internet-Rätsel gestoßen und hatte viel Spaß daran, seine Lösung aufzudecken. Doch seid ...
Das Lied wird in über 300 Sprachen weltweit gesungen. Chinesen singen "Ping'an Ye Ge". Zulus aus Afrika intonieren "Busuku obhuhe". Auf Deutsch heißt das Lied "Stille Nacht, heilige Nacht ...
Alphabet glänzt im Q1/2025 mit Rekordumsatz und Gewinn, kontert die KI-Konkurrenz souverän und setzt mit einem massiven 70-Milliarden-Dollar-Aktienrückkauf ein Signal an den Markt. Zugleich ...
„Spiel mir das Lied vom Tod“ hat für Generationen das Bild des klassischen Westerns geprägt. Wo ist der ikonische Italowestern von Sergio Leone entstanden?
Squid Game: Das Lied von "Young-Hee" Die Teilnehmer der gemeingefährlichen Spiele treffen schon in der ersten Runde auf die große Roboterpuppe "Young-Hee".
Das «Oberdorf-Lied» ist für Jack Säuberli ein Stück Heimat. Aus diesem Grund hat er sich entschieden, das Stück für Jodelchor-Besetzung zu arrangieren.
Booker-Preisträger „Das Lied des Propheten“ von Paul Lynch: Wenn die Demokratie zerbricht Es ist der Roman zum Angriffskrieg Russlands, zum Massaker des 7.
Die Vorschulanimationsserie "Nitso und das zottelige Alphabet" (KiKA) wird ab 2. September 2024, montags bis freitags um 8:05 Uhr und samstags um 8:10 Uhr bei KiKA gezeigt.
Die Vorschulanimationsserie "Nitso und das zottelige Alphabet" (KiKA) wird ab 2. September 2024, montags bis freitags um 8:05 Uhr und samstags um 8:10 Uhr bei KiKA gezeigt.
„Das Lied des Propheten“ ist ein packender Roman. Und kaum zu ertragen, so plausibel schildert Paul Lynch den Weg seines Landes in die Tyrannei.
Irland als Diktatur: Was das für die Wissenschaftlerin Eilish und ihre Familie bedeutet, das erzählt Paul Lynch in seinem dystopischen Roman „Das Lied des Propheten”.
Das Buch handelt vom Auseinanderfallen unserer Welt, aber ganz aus dem Blickwinkel des persönlichen Erlebens", analysiert der Schriftsteller Paul Lynch den Anfang seines Romans "Das Lied des ...