News
Chronische Wunden sind eine grosse medizinische Herausforderung, die jedes Jahr Kosten in Milliardenhöhe für die Gesundheitssysteme verursachen. Pioneer Fellow Börte Emiroglu entwickelt ein neues ...
Hohe Temperaturen und häufigere Hitzewellen lassen viele Menschen zweifeln, ob das Verdichtungsgebot der Raumplanung noch zukunftsfähig ist. Doch, hält der Bauphysiker Jan Carmeliet dagegen – auch ...
ETH-Forschende haben mithilfe von Kernspinresonanz die atomaren Umgebungen einzelner Platinatome in einem festen ...
Giuseppe Antoniazzi entwickelt ein Diagnostik-Toolkit, das frühe Hinweise auf fibrotische Erkrankungen gibt. Damit will der Pioneer Fellow einen Beitrag leisten, um die meist zu spät bemerkten bisher ...
Experimente mit gefangenen Ionen sollen Hinweise auf ein neues Teilchen liefern, das Urheber der mysteriösen, dunklen Materie sein könnte. Forschende der ETH Zürich kombinieren ihre Resultate mit den ...
Christian Wolfrum has played a key role in the evolution of medical research at ETH Zurich. Now he’s taking on a new challenge in Singapore.
Should you go offline completely during the holidays – or check your work emails regularly? Lorin Schöni and Nina Indina discuss this in the latest issue of the ETH ‘life’ magazine. What is your ...
Christian Wolfrum hat die Entwicklung der medizinischen Forschung an der ETH Zürich entscheidend beeinflusst. Nun nimmt er in Singapur eine neue Herausforderung an.
Sollte man während der Ferien gänzlich «offline» sein – oder doch regelmässig in die geschäftliche Mailbox schauen? In der aktuellen Ausgabe des Mitarbeitendenmagazins «life» diskutieren Lorin Schöni ...
The ETH professor has received one of the most prestigious awards in space research. According to the laudation, Thomas Zurbuchen has distinguished himself by his contributions to the aerospace ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results